
Die Intensivsuche von Führungskräften und Spezialisten ist der klassische Weg der Personalsuche, wenn Sie einen noch schnelleren und preisgünstigeren Weg suchen, so klicken Sie bitte auf den darunter stehenden Button: "Stellenangebotsservice"
Die Intensivsuche läuft folgendermaßen ab:
Wir gehen bei der Intensivsuche über unsere diskreten und erfolgreichen Kanäle auf geeignete Bewerber zu. Dabei werden die folgenden sensiblen Aufgaben von unseren Beratern persönlich vorgenommen:
direkte Information des Kandidaten über seine neue Aufgabe und die reale Situation in Ihrem Unternehmen und Ihre Absichten.
ständiger Kontakt mit dem Kandidaten während der Gesprächsphase.
faire Aufklärung über die Gründe einer eventuellen Absage.
Beratung des Kandidaten bei allen Vertragsverhandlungen.
Die Intensivsuche besteht aus folgenden Teilen:
1. Aufgaben- und Umfeldstudie
Vor der Auftragserteilung haben wir in der Regel bereits ein eingehendes Gespräch mit Ihnen durchgeführt. Danach führen wir weitere Einzelgespräche in Ihrem Unternehmen durch, deren Zahl und Gesprächskreis vom Grad der Diskretion abhängen. Dabei werden folgende Punkte abgestimmt:
Ihre Unternehmensphilosophie und Ihre Unternehmensziele.
Analyse der Position und organisatorische Einordnung.
Aufgabenschwerpunkte definieren und bewerten.
Festlegen des Kandidatenprofils.
Abgrenzung des Ausstattungsrahmens der zu besetzenden Position.
Austausch aller für das Kandidatengespräch und die Auftragsdurchführung notwendiger Informationen.
Kennen lernen möglichst aller Personen, deren Urteil bei der späteren Einstellung von Bedeutung ist.
2. – 4. Systematische Suche
Wir erstellen zunächst eine Zielgruppenspezifikation, in der die Richtung der Suche festgelegt wird:
Welche Branchen und welche Unternehmen sind zu analysieren?
Welche Funktionsbereiche und Hierarchieebenen sind von Interesse?
Während der ersten Kontaktaufnahme mit den potentiellen Kandidaten wird geprüft, ob
sie die erforderliche Qualifikation und Erfahrung besitzen.
die Übernahme der neuen Position ein logischer Schritt in ihrer Karriere ist.
sie in Ihr Unternehmen von der menschlichen Seite her passen.
Wir berichten Ihnen dann regelmäßig über den Fortgang unserer Aktivitäten.
5. Beratung und Vorauswahl
Mit den Kandidaten, die aufgrund ihrer beruflichen Erfahrung (bisherige Branchen, Unternehmen, Positionen und Funktionen) für die Position geeignet erscheinen, führen wir ein eingehendes Interview, um ihre menschlichen und fachlichen Qualitäten festzustellen und zu bewerten.
Nach Abschluss dieser Gespräche und Wertung aller zur Verfügung stehender Informationen werden wir Ihnen die am besten geeigneten Kandidaten präsentieren. Dazu erhalten Sie einen ausführlichen Kandidatenbericht, der sich in folgende Bereiche gliedert:
persönliche Daten.
Ausbildung.
beruflicher Werdegang und berufliche Erfahrungen.
gegenwärtige Vorstellungen und mittelfristige Planung.
6. + 7. Persönliche Vorstellung
Sie benennen uns die Kandidaten, die Sie nach unserer Vorauswahl und nach dem Lesen der Kandidatenberichte kennen lernen wollen. Wir stimmen die Termine mit Ihnen ab und präsentieren Ihnen dann die Kandidaten. Dabei holen wir bei beiderseitigem konkreten Interesse auf Wunsch gerne noch Referenzen über die Kandidaten ein, sofern wir von ihnen auch die entsprechende Freigabe dazu haben. Dies erfolgt möglichst im persönlichen Gespräch mit dem Referenzgeber.
8. Endauswahl und Einstellung
Sie treffen Ihre Entscheidung aufgrund der schriftlichen Informationen und des persönlichen Eindrucks. Wir sind gerne bereit, unser Urteil in Ihre Entscheidungsfindung mit einfließen zu lassen.
9. Integration der neu gewonnenen Führungskraft
Ihr Auftrag muss nicht mit Abschluss des Anstellungsvertrages beendet sein. Wenn Sie es wünschen, helfen wir gerne mit, die neue Führungskraft reibungslos in das Unternehmen einzugliedern.
Wir untersuchen nach Aufnahme der Tätigkeit des neuen Mitarbeiters seine persönliche Zielsetzung und den aktuellen Integrationsstatus
Wir erstellen daraus eine Analyse, aus der sich die Übereinstimmungen und die Unterschiede in den Auffassungen und Meinungen ergeben.
Wir schlagen Lösungen vor, um daraus zu erwartende Schwierigkeiten frühzeitig neutralisieren zu können.
10. Langfristige Erfolgskontrolle
Auf Ihren Wunsch hin arrangieren wir vor Beendigung der Probezeit ein erneutes Gespräch.
Offene Aussprache über sich eventuell abzeichnende Probleme persönlicher, sachlicher oder emotionaler Natur.
Gemeinsame Vereinbarungen zur Lösung und Beseitigung dieser Störungen.
Garantie
Sie können den Auftrag an die Kühn GmbH jederzeit aussetzen oder endgültig widerrufen. Es sind dann nur die bis zu diesem Zeitpunkt angefallenen Reisekosten der Kandidaten und unserer Berater zu entrichten.
Sollten Sie dennoch mit einem von uns angebotenen Kandidaten einen Arbeits- oder sonstigen Beschäftigungsvertrag abschließen, so werden unbeschadet Ihrer Vertragskündigung oder Vertragsaussetzung das vereinbarte Erfolgshonorar mit diesem Vertragsabschluß sofort fällig.
Preise für unsere Aktivitäten bei der Intensivsuche:
Unser Honorar beträgt 3.000 € für die Intensivsuche und zwei Monatsgehälter bei erfolgreichem Abschluss des Auftrages. Das Honorar schließt alle Kosten ein. Hinzu kommt noch die Mehrwertsteuer in der jeweilig gültigen Höhe.
Unser Honorar ist in drei Raten fällig:
Das Erfolgshonorar beträgt 2 Monatsgehälter, die Sie mit dem Bewerber vereinbaren.